Hammelburg

Hammelburg
Hạmmelburg,
 
Stadt im Landkreis Bad Kissingen, Bayern, 189 m über dem Meeresspiegel, an der Fränkischen Saale, 13 000 Einwohner; Weinbau (seit dem 8. Jahrhundert bezeugt), Herstellung von Textilmaschinenzubehör u. a. Industrie; Garnison.
 
 
Die katholische Pfarrkirche Sankt Johannes Baptist, eine 1389-1461 über einem Vorgängerbau (743) errichtete dreischiffige Basilika, wurde 1957-61 verändert. Das Kellereischloss ist eine Vierflügelanlage (1726-31) mit durch Prunkgiebel ausgezeichnetem Westflügel. Am Marktplatz Rathaus (1524-26) und Brunnen (1541). In der Herrenmühle (1597) befindet sich das Stadtmuseum. Außerhalb von Hammelburg die Höhenburg Saaleck (11. Jahrhundert), unterhalb das Barockkloster Altstadt (1700) mit Bayerischer Musikakademie.
 
 
Das 716 erstmals erwähnte Hammelburg wurde 777 dem Kloster Fulda geschenkt. Die 1240 gegebenen Privilegien, 1303 bestätigt, erhoben Hammelburg zur Stadt mit Marktrechten (seit 1356). Durch einen Brand wurden 1854 große Teile der Stadt vernichtet.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hammelburg — Bandera …   Wikipedia Español

  • Hammelburg — Hammelburg …   Wikipédia en Français

  • Hammelburg — Hammelburg, 1) Landgericht im baierischen Kreise Unterfranken; 37 QM., 12,000 Ew. (mit Weinbau, bes. bei Saaleck); 2) Hauptstadt darin, an der Fränkischen Saale; Schloß (ehemaliger Sommeraufenthalt der Fürstbischöfe von Fulda), Spital mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hammelburg — Hammelburg, Bezirksamtsstadt im bayr. Regbez. Unterfranken, an der Fränkischen Saale und der Staatsbahnlinie Gemünden H., 182 m ü. M., hat 2 kath. Kirchen, Synagoge, Schloß, Lateinschule, Amtsgericht, Forstamt, Lederfabrikation und (1900) 2872… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hammelburg — Hammelburg, Bezirksstadt im bayr. Reg. Bez. Unterfranken, an der Fränk. Saale, (1900) 2872 E., Amtsgericht, Lateinschule; Weinbau, Steinbrüche, Truppenübungsplatz. Hier 10. Juli 1866 Sieg der Preußen über die Bayern …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hammelburg — Hammelburg, Stadt im bayer. Unterfranken, an der Saale, mit 2800 E.; Brand 25. April 1854 …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hammelburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hammelburg — Infobox German Location Art = Stadt Wappen = Coat of arms Hammelburg.png lat deg = 50 |lat min = 07 |lat sec = 0 lon deg = 9 |lon min = 54 |lon sec = 0 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Unterfranken Landkreis = Bad Kissingen Höhe …   Wikipedia

  • Hammelburg — Original name in latin Hammelburg Name in other language Hammelburg, Khamelburg, Khammel burg, ha mei er bao, hamlbwrg, Хамелбург, Хаммельбург State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.11632 latitude 9.89143 altitude 193 Population… …   Cities with a population over 1000 database

  • Truppenübungsplatz Hammelburg — Wappen TrÜbPl Hammelburg Der Truppenübungsplatz Hammelburg ist ein ab 1895 als Schießplatz für die bayerische Armee entstandenes Übungsgelände mit dem Lager Hammelburg als Truppenunterkunft. Es bildet heute einen Stadtteil von Hammelburg im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”